The following text was sent to the President of the European Commission, Dr Ursula von der Leyen, as an open letter from the Alliance of Science Organizations.
The Ukraine Recovery Conference 2024 was held in Berlin on 11th and 12th June 2024. The Alliance presented an action plan with measures and priorities for the reconstruction of Ukrainian science and higher education.
The Alliance of Science Organisations in Germany strongly opposes calls for a boycott of Israeli researchers and Israeli scientific institutions.
The Alliance of Science Organisations in Germany calls on scientific institutions and funding bodies to view investments in non-commercial offerings as a contribution to a future-oriented publication infrastructure.
As Alliance of Science Organisations in Germany, we emphatically condemn all and any anti-democratic and inhumane endeavours. We vehemently reject the racist statements that have circulated in recent weeks. They are in no way…
The Alliance of Science Organisations is concerned that the role and importance of basic research is being misunderstood in individual approval procedures for experiments invovling animals.
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen spricht allen Opfern der terroristischen Angriffe auf Israel ihre aufrichtige Anteilnahme aus.
Through their research, scientists shape the everyday lives of citizens in many different ways. Conversely, having citizens participate in research and innovation activities is a way in which societal concerns can find their way…
Our country is faced with great challenges in these current weeks and in view of the upcoming winter. Drastically rising energy prices and imminent energy supply shortages raise questions, including those of an existential nature,…
The Alliance of Science Organisations in Germany acknowledges the joint effort of hundreds of academic organisations across Europe and beyond to commit to responsible and quality-oriented research assessment. This is broadly…
The Alliance of German Science Organisations strongly supports the Federal Government’s consistent action against Russia’s belligerent attack on Ukraine, which is in violation of international law.
Zur aktuellen Berichterstattung der BILD-Zeitung im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie erklärt die Allianz der Wissenschaftsorganisationen:
Ein starkes und breit aufgestelltes Wissenschaftssystem ist für die Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, eine nachhaltige Entwicklung, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und die Sicherung unseres…
Die Bedeutung erstklassiger Forschungsinfrastrukturen (FIS) für alle Disziplinen der Wissenschaft ist unbestritten und in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Europa steht im Zusammenhang mit nationalen und internationalen…
Im Bewusstsein der besonderen Verantwortung und Vorbildfunktion der Wissenschaftseinrichtungen hat sich die Allianz der Wissenschaftsorganisationen im Rahmen ihrer Klausursitzung mit Nachdruck dazu bekannt, spätestens bis zum…
Statement of the Alliance of Science Organisations in Germany regarding open access to Digital Sequence Information (DSI)
Ein starkes und breit aufgestelltes Wissenschaftssystem ist für die Bewältigung großer gesellschaftlicher Herausforderungen, die nachhaltige Entwicklung, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und die Sicherung des Wohlstands…
Die Pandemie und ihre Eindämmung haben eindringlich gezeigt, von welch existenzieller Bedeutung ein gutes Wissenschaftssystem für die Gesellschaft ist und wie wichtig es ist, durch breit aufgestellte Forschung für künftige…
Mit der Verzahnung zwischen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen (AUF) wurde in Deutschland ein international besonderes Instrument geschaffen, das einen wesentlichen Grundpfeiler für den Erfolg des…
Das im Grundgesetz verankerte Recht auf Freiheit der Forschung und das Staatsziel Tierschutz sind zwei bedeutende Güter, die für die Belange der tierexperimentellen Forschung von hoher Relevanz sind. Die rechtlichen…
Mit dem Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes plant der Gesetzgeber die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/790 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über…
The Alliance of Science Organisations in Germany is unequivocally calling for the release of Swedish-Iranian academic Dr Ahmadreza Djalali, who faces imminent execution in Iranian custody. It is further demanding humane treatment…
Die Befristung der §§ 60a ff UrhG ist spätestens mit der Verabschiedung der DSM-Richtlinie inadäquat geworden: Diese enthält in ihren vorwiegend zwingend umzusetzenden Art. 3, 5 und 6 Bestimmungen, die die im UrhWissG…
Als einen bemerkenswerten und wichtigen Schritt der europäischen Ministerkonferenz zum Europäischen Forschungsraum begrüßt die Allianz der Wissenschaftsorganisationen die heute verabschiedete „Bonner Erklärung zur…
Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen (im Weiteren: Allianz) begrüßt die Harmonisierung des Urheberrechtes innerhalb der Europäischen Union. Die Harmonisierung soll mehr Rechtssicherheit schaffen insbesondere im Kontext…
Vereinbarung zur Entwicklung der Kommunikation der Allianz und ihrer Mitglieder
Allianz-Sprecher Alt: Entwicklung der Wissenschaftsförderung geboten
Derzeit bereitet das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) Anpassungen des deutschen Urheberrechtsgesetzes (UrhG) vor, die durch die im Juni 2019 in Kraft getretene EU-Richtlinie 2019/790 über das…
Bundespräsident Steinmeier spricht zum Abschluss der Kampagne „Freiheit ist unser System“ der Allianz der Wissenschaftsorganisationen